
Städtereise Weimar – Winter in the City
Auf Goethes und Schillers Spuren. Besucher und Einheimische geraten leicht ins Schwärmen, reden sie von Weimar.Woran das liegt? Viel, viel Mythos, aber auch eine Lebendigkeit, die dieser ehrwürdigen, kleinen, großen Stadt kaum zugetraut wird.
Sightseeing-Highlights
Altstadt: In der sanierten Klassikerstadt sind die Häuser Goethes, Schillers und anderer großer Persönlichkeiten gelegen. Parks, Gärten und Schlösser laden zum Flanieren ein. Weimarer Stätten der Klassik und des Bauhauses gehören zum UNESCO-Welterbe.
Kultur
Das Deutsche Nationaltheater, als Hoftheater von Goethe gegründet, setzt Akzente in der deutschen Kulturlandschaft.
Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek ist für die Öffentlichkeit zugänglich (täglich außer Montag von 10 bis 15 Uhr).
Bauhaus-Museum: In Weimar ist sie gegründet worden – die berühmte Designhochschule mit weltweiter Ausstrahlung. Rund 500 Exponate von Lehrern und Schülern der bedeutenden Avantgardeschule sind im Bauhaus-Museum zu sehen.
Im Gingko Museum werden prosaische, historische und mythische Aspekte des in Weimar besonders beliebten Gingko-Baumes ästhetisch und informativ dargestellt. Bereits Goethe drückte seine Wertschätzung für den Baum mit dem fächerförmigen Blatt in seinem Gedicht „Gingko biloba“ von 1815 aus.
Auf einen Blick
4-tägige Städtereise mit 3 Übernachtungen im 4****-Sterne-Hotel mit Frühstück, inkl. Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Augsburg und anderen Bahnhöfen. Ab 211 Euro pro Person.