Verlauf
Tag 1
Flug nach Südamerika
Abends Flug von Frankfurt nach Sao Paulo (Flugdauer ca. 12 Std.).
Tag 2
Willkommen in Peru
Nachts Landung in Sao Paulo und nach einer Umsteigezeit von etwa zwei Stunden Weiterflug nach Lima (Flugdauer ca. 5,5 Std.). Ankunft am Vormittag. Marco Polo Scout Juan nimmt uns strahlend in Empfang. Dann spazieren wir gemeinsam durch die Reißbrett-Hauptstadt der spanischen Eroberer und Limas Vorzeigestadtteil Miraflores: Boulevards mit Boutiquen und Cafés, am nahen Stadtstrand sind schon die ersten Surfer in der Pazifikbrandung unterwegs. Beim gemeinsamen Mittagessen überrascht uns die abwechslungsreiche Küche des Andenstaates: Wir sind uns einig - mehr peruanische Restaurants in Europa wären der Hit! (M)
Tag 3
Rendezvous mit Pinguinen
Auf der Panamericana geht's gen Süden. Zwischenstopp in Pisco, dem Namensgeber für das peruanische Nationalgetränk Pisco sour – natürlich probieren wir ein Schlückchen davon. Dann weiter nach Paracas an den Pazifik. Auf Wunsch per Boot hinüber zu den Islas Ballestas, Heimat von riesigen Vogelkolonien, Seelöwen und Humboldt-Pinguinen. Zurück an Land und weiter nach Ica. Mitten in der Dünenlandschaft die Oase Huacachina: Ein paar Wagemutige mieten sich nachmittags Bretter zum Sandboarding. (F)
Tag 4
Wüstenbilder
Immer in Richtung Süden durchs karge Land-Karg? Alles eine Frage der Perspektive: Von einem Aussichtsturm aus bekommen wir einen Eindruck von den Linien von Nazca, mysteriösen Scharrbildern in der Wüste. Weiter an den Pazifik nach Puerto Inca.(F)
Tag 5
Ins Gebirge
Heute lassen wir den Pazifik hinter uns, die Straße schraubt sich hinauf in die Berge nach Arequipa (2350 m). Wir schlendern durch die Stadt und merken uns Juans Restauranttipps. Wirklich lecker: Alpaka-Steak vom heißen Stein. Praktisch null Fett, aber maximaler Geschmack! (F)
Tag 6
Luxuriöses Klosterleben
Morgens Sightseeing in Arequipa. Wir bummeln durch die Arkadengänge an der Plaza de Armas, schauen in der Kirche La Companía° vorbei und kommen zum Kloster Santa Catalina°: im Inneren die Luxuszellen der früheren Nonnen. Nachmittags Freizeit - zum Shoppen? (F)
Tag 7
Höhen und Tiefen
Lamas, Alpakas und Vicunas dienen uns unterwegs als Fotomodelle. Aus Asphalt wird bald Piste, und auf dem Patapampa-Pass erreichen wir 4870 m über dem Meeresspiegel. Kokatee gegen die Höhenkrankheit trinken und ans nächste Ziel denken: den Colca-Canyon! Dazu vielleicht etwas Entspannung in den heißen Quellen von La Calera°? Übernachtung in Chivay auf 3420 m. (F/M)
Tag 8
König der Anden
Frühmorgens fahren wir tief in die Schlucht hinein bis zum Cruz del Condor. "Wir haben Glück", sagt Juan, "die Thermik stimmt." Schon schweben mehrere Kondore majestätisch über und unter uns. Von dort aus wandern wir in rund zwei Stunden hinunter zum Dorf Cabanacondo, wo schon unser Bus zum Titicacasee bereitsteht. Abends Ankunft in Puno (3850 m). (F)
Tag 9
Auf dem Titicacasee
Langsam tuckert unser Boot über den See. Erste Station: die schwimmenden Dörfer der Urus. Zweite Station: Isla Taquile, die Insel der strickenden Männer. Und dritte Station: Isla Ticonata, die Heimat unserer Gastgeber für heute Nacht. (F/M/A)
Tag 10
Fahrt ins Heilige Tal
Nach dem Frühstück setzen wir wieder zum Festland über und machen uns auf den langen Weg in die Berge. Über den 4350 m hohen La-Raya-Pass geht's ins Tal des Urubamba, das Heilige Tal der Inkas. (F)
Tag 11
Freizeit oder Ausflug nach Ollantaytambo
Relaxen oder vormittags mit Juan die Umgebung erkunden (69 €): Zunächst nach Ollantaytambo und über eine Reihe steiler Treppen und Terrassen hinauf zur gleichnamigen Inkafestung. Weißes Gold bei den Salinen von Maras: in dem weit verzweigten Salzlabyrinth gewinnen wir Einblick in den harten Job der Salzbauern. Am Nachmittag begrüßt eine einheimische Familie die gesamte Gruppe zu einer Huatia – ein traditionelles Gericht aus dem Erdofen oder auch Perus Liebeserklärung an die Kartoffel. (F/M)
Tag 12
Sagenumwobene Ruinen
Die Schmalspurbahn endet in Aguas Calientes. Mit dem Bus hinauf zur verlassenen Inkastadt Machu Picchu und mit Juan durch die sagenumwobene Ruinenstadt. Nach dem Besuch der archäologischen Stätte haben wir Zeit, durch Aguas Calientes zu schlendern. (F)
Tag 13
Tief in den Bergen
Vormittags wandern wir mit Juan tief in das Mandor-Tal° hinein: Üppige Vegetation auf dem Weg zum Mandor-Wasserfall, die Bananen kann man direkt von der Staude essen. Am Nachmittag sind wir wieder in Aguas Calientes und nehmen die Schmalspurbahn zu einer letzten Fahrt durchs Urubambatal. Abends Ankunft in Cuzco (3400 m). (F)
Tag 14
Mittelpunkt des Inkareiches
In Cuzco suchen, was von den Inkas noch übrig ist: Wir streifen über die Plaza de Armas zur Kathedrale° und vom Sonnentempel Koricancha° bis zur Inkamauer. Außerdem ein Abstecher zur Festung Sacsayhuamán - riesige Steinklötze mit grandiosem Ausblick. Nachmittags Freizeit und abends die "Nuevo Andino Cuisine" testen: Juan weiß, wo's die besten Restaurants gibt. (F)
Tag 15
Zurück in die Heimat
Am Morgen kurzer Flug von Cuzco nach Lima und mittags weiter nach Sao Paulo (Flugdauer ca. 5 Std.). Landung am Abend und nach einer Umsteigezeit von drei Stunden Weiterflug nach Frankfurt (Flugdauer ca. 11,5 Std.). (F)
Tag 16
Ankunft in Europa
Ankunft am Nachmittag.
Hinweis: Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Leistungs- und Preisänderungen vorbehalten.