Verlauf
Tag 1
Flug nach China
Abends Flug mit Air China von Frankfurt nach Beijing. (nonstop Flugdauer ca. 9 Stunden).
Tag 2
Beijing
Gegen Mittag Ankunft in Beijing - und schon geht es über breite Highways ins Herz der 12-Millionen-Stadt. Marco Polo Scout Xia macht uns unterwegs gleich mit ein paar Besonderheiten vertraut - Radwege im XXL-Format und Bike-Sharing, das riesige und immer weiter wachsende U-Bahn-Netz, Hochgeschwindigkeitszüge schwärmen im engen Takt hinaus ins Riesenreich - unser Urlaub verheißt spannend und rasant zu werden! Doch erst mal Einstimmung, klassisch chinesisch: Vom Hotel spazieren wir zum nahen Himmelstempel°, dem Wahrzeichen der Stadt, und lassen uns am Abend eine Vielzahl appetitlicher Speisen schmecken - ran an die Stäbchen! (A)
Tag 3
Beijing und Große Mauer
Auf zur Großen Mauer! Xia bringt uns zu einem ganz besonderen Abschnitt, den Touristen selten kennenlernen. Wir erklimmen hohe, steile Stufen und Pfade und verfolgen das größte Bauwerk der Erde mit den Augen, bis es irgendwo am Horizont verschwindet. Am späten Nachmittag sind wir zurück in Beijing: Das aufregende Nachtleben der Hauptstadt wartet auf uns. Am Hinteren See reiht sich eine trendige Bar an die nächste, Livebeats klingen übers Wasser. (F)
Tag 4
Beijing
Per Rad erkunden wir nach dem Frühstück Beijings letzte Hutongs - traditionelle Wohnquartiere, die die Stadtplaner verschont haben. Unser Ziel: die Verbotene Stadt° und der Kohlehügel, die wir zu Fuß erobern. Danach in Eigenregie unterwegs - Sightseeing oder Shopping? Xia hilft uns bei der Entscheidung zwischen einem U-Bahn-Abstecher zum Sommerpalast und den Einkaufstempeln an der Wangfujing Avenue ... Manche von uns drängt aber noch viel mehr die Frage nach dem Abendessen: Pekingente oder Streetfood? Auch da hat sie ein paar Tipps parat! (F)
Tag 5
Beijing – Shanghai
Gegen Mittag mit dem Flugzeug nach Shanghai, pünktlich zu einem Bummel über den kolonialen Flussboulevard Bund. Dann rüber mit der Personenfähre ins Wolkenkratzerviertel Pudong. Das Wetter passt? Dann sollten wir die Gelegenheit nutzen, auf den Shanghai Tower zu fahren - aktuell und wirklich spürbar das zweithöchste Gebäude der Welt. (F)
Tag 6
Shanghai
Vormittags mit Xia in die Stadtplanungsausstellung° - der dreidimensionale Stadtplan zeigt, wie es mit Shanghai weitergehen soll. Traditionelles China entdecken wir dann bei knusprigen Teigtaschen am Yu-Garten° in der Altstadt ... Für den freien Nachmittag gibt uns Xia gern Tipps: Wie wär's mit einem Bummel durch die angesagten Läden in der Taikang-Straße? (F)
Tag 7
Shanghai – Zhangjiajie
Freie Zeit!
Tipp für Ausgeschlafene: Mit dem Rad rund fünf Stunden lang mitten durch Shanghai - durch die ehemals französische Konzession zu Tai-Chi im Park, chinesischem Frühstück in der Garküche und ganz viel Lokalkolorit in den Lilongs, der hiesigen Variante der Hutongs (59 €; Englisch sprechende Leitung; nur bis vier Wochen vor Abreise buchbar).
Abends mit dem Flugzeug in die Bergwelt der Provinz Hunan nach Zhangjiajie. Welche Filmkulisse uns wohl morgen nach Sonnenaufgang erwartet? (F)
Tag 8
Zhangjiajie
Der Blick aus dem Zimmerfenster lässt keinen Zweifel: Der "grüne" Teil unserer Reise hat begonnen! Wir sind mitten in der subtropischen Provinz Hunan, am Eingang zum Zhangjiajie-Nationalpark. Typisch China: Selbst die Natur wartet mit Superlativen auf - mehr als 200 Gipfel zählt der Park. Und die sind nicht lieblich und nett, sondern spitz und schroff. "Kommen euch die Felsnadeln irgendwie bekannt vor?", fragt Xia, "Wir Chinesen sind uns sicher, dass sie das Vorbild für David Camerons Fantasieplaneten Pandora in 'Avatar' waren!" Da ist wirklich was dran, finden wir. Per Seilbahn und zu Fuß erkunden wir die spektakuläre Bergwelt und gehen auf die Jagd nach den besten Fotomotiven. Zurück am Ausgangsort gibt's zum Abendessen Spezialitäten der heimischen Küche, deren Schärfegrad ein respektabler Ruf vorauseilt. Xia, deine Hilfe ist gefragt! (F/A)
Tag 9
Zhangjiajie
Freizeit in Zhangjiajie - da bietet sich so manche Outdooraktivität an! Den größten Adrenalinkick dürfte es für die geben, die unserem Scout auf den Ausflug zum Tianmen-Berg folgen (85 €). Mit der längsten Seilbahn Asiens geht es hinauf, das ist noch der harmlose Teil. Was dann folgt, ist der Klippenweg hoch über dem Abgrund. Klingt immer noch harmlos? Auf einer Länge von 60 m ist er allerdings gläsern ... Dichtung und Wahrheit dürften in den Erzählungen bei einem abendlichen Bier sicherlich verschwimmen. (F)
Tag 10
Zhangjiajie – Yangshuo
Farewell, Zhangjiajie - aber den Bergen bleiben wir treu! Mit dem Bus in die Provinzhauptstadt Changsha und dann mit dem Hochgeschwindigkeitszug weiter Richtung Süden. Je näher wir unserem Zielbahnhof Guilin kommen, desto zahlreicher werden die berühmten Kegelkarstberge. Nach gut drei Stunden steigen wir aus und fahren in Richtung Yangshuo: Unsere geschmackvolle Unterkunft liegt in einem Dorf unweit des Li-Flusses: Berge ringsum, dazu ein paar Travellercafés - das fühlt sich herrlich nach Urlaub an. (F)
Tag 11
Yangshuo
Von Bord des Ausflugsschiffs aus verschaffen wir uns am Vormittag einen entspannten Überblick: sanftes Dahingleiten auf dem Li-Fluss, an den Ufern reiht sich ein Zuckerhut an den anderen. Am freien Nachmittag Räder mieten, durchs Bilderbuch-China radeln und unterwegs in einem Café chillen? Für den Abend hat uns Xia ein besonderes Highlight ans Herz gelegt: die Open-Air-Monumentalshow "Liu San Jie" mit rund 600 Darstellern. Konzeption: Zhang Yimou, Chinas derzeit erfolgreichster Regisseur, dessen Filme im eigenen Land lange der Zensur zum Opfer fielen - Lampionkitsch Fehlanzeige ... (F)
Tag 12
Yangshuo
Ein freier Tag! Yangshuo ist Südchinas Adventure-Eldorado mit vielen Freizeitmöglichkeiten ... Wer es ruhiger mag, der folgt Xia auf eine 22 km lange Wanderung (29 €, inkl. Mittagessen): Immer am Fluss entlang geht es durch Bambuswälder, zu kleinen Dörfern und zu Ausblicken auf die Berge, die Bootspassagieren verborgen bleiben. (F)
Tag 13
Yangshuo – Guangzhou
Vormittags nehmen wir in Yangshuo den Hochgeschwindigkeitszug, in gut zwei Stunden geht's zum Perlflussdelta: Ein letztes Mal ziehen Zuckerhutberge an uns vorbei, dann öffnet sich die Landschaft zum weitverzweigten Delta hin und in Guangzhou (Kanton) steigen wir aus. Ein Megabahnhof wie aus einem Science-Fiction-Film, in der City ist es dagegen ganz unchinesisch gemütlich! Wir bummeln durch die schattigen Alleen der Shamian-Insel: Die Kolonialarchitektur unter dem Dach subtropischer Baumriesen ist beliebte Kulisse für Fotoshootings junger Chinesen - eine prima Idee ... Am Abend probieren wir die legendäre gute Küche der Stadt und ziehen dann noch durch die spektakulär beleuchtete Neustadt - absolutes Highlight: das futuristische Opernhaus.
Tag 14
Guanghzou – Hongkong
Im nahen Shunde verabschieden wir uns von Scout Xia und nehmen vormittags die Schnellfähre nach Hongkong. Scout Alex sieht unsere Neugier und nimmt uns mit auf Entdeckungstour durch Hongkong Island: Wir rattern mit der doppelstöckigen Straßenbahn durch Hochhausschluchten, ziehen durch die Gassen von Central, in denen es nach Ingwer und getrocknetem Fisch riecht. Mit der Standseilbahn geht es hinauf zum Klassiker, dem Blick vom Victoria Peak und von dort zu Fuß wider hinunter ins pralle Leben zu unserem Streetfood Dinner mit Nudelsuppe & Co.
Tag 15
Hongkong
Freizeit - Alex hat uns mit jede Menge Tipps versorgt! Vielleicht mit der Star Ferry rüber nach Kowloon und Shoppen in der Nathan Road? Zwischendurch abkühlen in einer der eleganten Shoppingmalls oder in einem schattigen Park? Oder gleich mit der Fähre zu einer der vorgelagerten Inseln wie Lantau? Abends verabreden sich die meisten an der Uferpromenade von Tsim Sha Tsui, um die Lichtershow "Symphony of Lights" zu sehen - genau der richtige Einstieg in den Samstagabend, um dann die schicken Party - Hot- Spots unsicher zu machen.
Tag 16
Hongkong
Freie Zeit für gemeinsamen Sonntagsspaß in Hongkong. Abends Flug mit Air China nach Beijing und von dort in der Nacht Nonstop zurück nach Frankfurt (Flugdauer ca. 10 Stunden) (F)
Tag 17
Ankunft in Europa
Morgens Landung in Frankfurt.
Hinweis: Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Leistungs- und Preisänderungen vorbehalten.